www.umweltzeichen.at | |
Wer steht dahinter? | Lebensmittelministerium (seit 1990) |
Kriterien: | unterschiedlich für Produkte, Firmen, Schulen ,… z.B. Kompostierbare Papiersäcke für biogene Abfälle „ … Das Holz zur Holz- bzw. Zellstofferzeugung für diese Papiere soll aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, wodurch wesentlich zur Erhaltung der Biodiversität beigetragen wird. Das Einsatzverbot von Bleichmitteln trägt zu einer deutlichen Reduktion der Umweltbelastung durch Chemikalien bei. … Die für die Sackbedruckung verwendeten Druckfarben dürfen weder humantoxikologisch bedenklich noch umweltgefährlich sein. Dasselbe gilt für Klebstoffe…“ |
Sonstiges: | ... |
zurück | |